Datenschutzbestimmungen
INFORMATIONEN ÜBER DIE VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
- KONTAKTDATEN DES VERANTWORTLICHEN
Gesellschaft/Name: SERVIS CLIMAX a.s.
IdNr.: 25352628
mit eingetragenem Sitz/Geschäftsstelle: Jasenice 1253, Vsetín 755 01
www: www.climax.cz
E-Mail-Adresse: oznameni@climax.cz
Tel.: 739 000 028
(im Folgenden „Verantwortlicher“ genannt) - ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten insbesondere zum Zweck der Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen gemäß Gesetz Nr. 171/2023 Slg. über den Schutz von Hinweisgebern, auf dessen Grundlage er Meldungen über mögliches rechtswidriges Verhalten entgegennimmt und verarbeitet. - UMFANG DER VERARBEITETEN PERSONENBEZOGENEN DATEN
Personenbezogene Daten der betroffenen Personen werden in folgendem Umfang verarbeitet:
a) Vor- und Nachname;
b) Wohnsitz, Geschäftssitz oder eine andere angegebene Adresse;
c) Identifikationsnummer;
d) E-Mail-Adresse;
e) Telefonnummer; - DAUER DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer verarbeitet und aufbewahrt, für die der Verantwortliche gemäß dem Gesetz Nr. 171/2023 Slg. über den Schutz von Hinweisgebern zur Aufbewahrung personenbezogener Daten verpflichtet ist, d.h. für 5 Jahre. - INFORMATIONEN ÜBER ETWAIGE EMPFÄNGER UND DIE ABSICHT, INFORMATIONEN ZU ÜBERMITTELN
Der Verantwortliche gibt personenbezogene Daten ausschließlich an berechtigte Mitarbeiter weiter, d. h. an die zuständige Person gemäß dem Gesetz über den Schutz von Hinweisgebern, sowie an die einzelnen, vom Verantwortlichen vertraglich vereinbarten Auftragsverarbeiter personenbezogener Daten, jedoch immer nur in dem Umfang, der zur Erfüllung der jeweiligen Verarbeitungszwecke auf
der Grundlage des entsprechenden Rechtstitels für die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist, wobei gleichzeitig die Anforderung des Gesetzes über den Schutz von Hinweisgebern hinsichtlich des Schutzes der Identität des Hinweisgebers eingehalten werden muss.
Der Verantwortliche ist in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten auf der Grundlage geltender Rechtsvorschriften beispielsweise an Strafverfolgungsbehörden oder andere öffentliche Stellen weiterzugeben.
Der Verantwortliche hat nicht die Absicht, die personenbezogenen Daten der betroffenen Person in ein Drittland oder an eine internationale Organisation zu übermitteln. - WEITERE INFORMATIONEN ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Die betroffene Person nimmt zur Kenntnis, dass sie das Recht hat, von dem Verantwortlichen Auskunft über den Umfang der von dem Verantwortlichen verarbeiteten Daten zu verlangen, Zugang zu diesen Daten zu erhalten und sie aktualisieren oder berichtigen zu lassen sowie die Löschung dieser personenbezogenen Daten zu beantragen. Darüber hinaus hat die betroffene Person das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen. Bei Zweifeln an der Einhaltung der Pflichten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten hat die betroffene Person das Recht, sich an den Verantwortlichen oder an die Aufsichtsbehörde, nämlich das Amt für den Schutz personenbezogener Daten, zu wenden. Die betroffene Person erklärt, dass sie ausreichend über ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten informiert wurde, dass die oben genannten personenbezogenen Daten richtig und wahrheitsgemäß sind und dem Verantwortlichen freiwillig zur Verfügung gestellt wurden.